Die private Firma Victa GmbH, am Standort Düppelstraße 17A in Gronau (im Folgenden: “Victa”), die im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer HRB 14649 eingetragen ist, verarbeitet personenbezogene Daten über Sie, noch bevor Sie unsere Dienste nutzen, weil Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten, die Sie uns per E-Mail oder über Formulare auf unseren Internetseiten übermittelt haben, sind im Folgenden:
– Vorname
– Nachname
– Firmenname
– Adresse
– Telefonnummer
– E-Mail Adresse
Informationen, die von uns automatisch über Cookies gesammelt werden. Lesen Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies.
Personenbezogene Daten, die uns von unseren Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt werden. Unsere Geschäftspartner garantieren, dass sie die Erlaubnis erhalten haben, Ihre persönlichen Daten mit uns zu teilen und diese zu verwenden.
Unsere Website und/ oder unser Service beabsichtigt nicht, Daten von Websitebesuchern zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, es liegt eine Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten vor. Victa kann jedoch nicht prüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Deshalb empfehlen wir Eltern an den Online Aktivitäten ihrer Kinder teilzunehmen, um zu verhindern, dass Daten von Kindern ohne Einwilligung der Eltern abgespeichert werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Einwilligung persönliche Informationen über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@victa.nl, und wir werden diese Informationen löschen.
Victa benutzt Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
– Versand unseres Newsletters und/ oder der Werbebroschüre.
– Um Sie anzurufen, wenn nötig, um unsere Dienstleistungen auszuführen.
– Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkten zu informieren.
Victa speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich, da wir mit Ihren Daten nur die Zwecke realisieren, für welche Ihre Daten in erster Linie versammelt wurden. Unsere Speicherzeit (en) betragen: 0 bis 5 Jahre.
Victa gibt Ihre Informationen grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Ausführung unseres Auftrages oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.
Victa verwendet nur technische, funktionale Cookies und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und die Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und erinnern sich beispielsweise an Ihre Präferenzen. Damit können wir auch unsere Website optimieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können eine Anfrage auf Zugang, Berichtigung oder Löschung an privacy@victa.nl senden. Um sicherzustellen, dass die Zugriffsanfrage von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Ausweisdokuments mit der Anfrage zu senden. Hiermit bitten wir Sie, Ihr Passfoto und die Nummer die auf Ihrem Personalausweiß vermeldet ist, in dieser Kopie zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu schwärzen. Victa wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen.
Victa nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Modifikation zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an privacy@victa.nl.